Ein gutes Ende der Saison
Zum Finale der Saison gab AVF Motorsport noch einmal Gas. Der Trend der Saison wurde mit einem guten Ergebnis in den Top 20 bestätigt.
Zum Finale der Saison gab AVF Motorsport noch einmal Gas. Der Trend der Saison wurde mit einem guten Ergebnis in den Top 20 bestätigt.
Mit einem zweiten Rang beenden Udo und Oliver von Fragstein ihren Ausflug auf dem Grand Prix Kurs des Nürburgrings. Das erste Podiumsergebnis für AVF-Motorsport.
Der zweite Einsatz des AVF-Teams in der RCN war nicht von Erfolg gekrönt, brachte aber wichtiges Wissen für die Zukunft ein.
Wiedrige Bedingungen herrschten beim 6. Lauf der GLP. So nannten es zumindest die meisten Teilnehmer. Auch wenn eigentlich während der Veranstaltung das Wetter dem Ford Escort durchaus entgegen kam, konnten die AVF-Piloten nicht ungehindert Gas geben.
Baujahr: 1999
Leistung: ca. 160 PS
Hubraum: 1698 ccm
Top Speed: ca 220 km/h
Serie: RCN
Body-Kit:
: Original Cup Karosse mit Heckflügel 964RSR
Sicherheitsausrüstung:
: eingeschweißste Wichers Sicherheitszelle mit Flankenschutz lt.Fia/DMSB
: Sabelt Schalensitze lt. Fia/DMSB
: Löschanlage für Motor- und Innenraum lt.Fia/DMSB
: Wiechers Fensternetz Fahrerseite
: Front- und Heckscheibe mit Sicherheitspolyesterfolie, restliche Scheiben Makrolon
: Stromkreisunterbrecher innen und außen
Fahrwerk:
: Bilstein Gewindefahrwerk mit Eibachfedern
: 20mm Distanzscheiben je Rad
: 205/50 R16 Uniroyal Rainsport2
: 225/45 R16 Dunlop Direzza 3G Semislicks
: Mondeo V6 Bremse vorne
: RS2000 Bremse hinten
Motor:
: 1,7l Zetec 16V
: Kennfeldanpassung
: offener K&N
: Richter Benzindruckregler
: Geänderte Nockenprofile
: Remus Fächerkrümmer
: HJS Sportkat
: Remus Endschalldämpfer
Besonderheiten:
: Stack Display
: Bilstein 3Stempel Lufthebeanlage
Baujahr: 1999
Leistung: ca. 160 PS
Hubraum: 1698 ccm
Top Speed: ca 220 km/h
Serie: RCN
Body-Kit:
: Original Cup Karosse mit Heckflügel 964RSR
Sicherheitsausrüstung:
: eingeschweißste Wichers Sicherheitszelle mit Flankenschutz lt.Fia/DMSB
: Sabelt Schalensitze lt. Fia/DMSB
: Löschanlage für Motor- und Innenraum lt.Fia/DMSB
: Wiechers Fensternetz Fahrerseite
: Front- und Heckscheibe mit Sicherheitspolyesterfolie, restliche Scheiben Makrolon
: Stromkreisunterbrecher innen und außen
Fahrwerk:
: Bilstein Gewindefahrwerk mit Eibachfedern
: 20mm Distanzscheiben je Rad
: 205/50 R16 Uniroyal Rainsport2
: 225/45 R16 Dunlop Direzza 3G Semislicks
: Dunlop Slicks
: Dunlop Regenreifen
: Mondeo V6 Bremse vorne
: RS2000 Bremse hinten
Motor:
: 1,7l Zetec 16V
: Kennfeldanpassung
: offener K&N
: Richter Benzindruckregler
: Geänderte Nockenprofile
: Remus Fächerkrümmer
: HJS Sportkat
: Remus Endschalldämpfer
Besonderheiten:
: Stack Display
: Bilstein 3Stempel Lufthebeanlage
Der fünfte Lauf konnte das Team nicht ganz zu frieden stimmen. In einer soliden Veranstaltung stellte man sich zwar nicht dumm an, doch einige Konkurrenten waren schlicht noch einen Ticken besser.
Der vierte Lauf zur Saison 2011 erfüllte keine Träume. Während des Escort der Top 10 hinter her hinkte, brachte ein Platz jenseits von Gut und Böse eine harte Entscheidung mit sich.
Testen und Evaluieren hieß es für AVF Motorsport beim 5. Lauf der RCN. Es war das erste Mal, dass das Team einen Start in der höher angesiedelten Leistungsprüfung wagte. Zählbar war am Ende nur die gesammelte Erfahrung.
Baujahr: 1991
Leistung: ca. 150 PS
Hubraum: 2000 ccm
Topspeed: ca. 230 Km/h
Rennserie: GLP
Body-Kit:
: Lumma Heckspoiler
: Mattig Frontspoiler
: Radkasten Verbreiterung hinten
: Schiebedach Entfernt
Sicherheitsausrüstung:
: Wiechers Überrollkäfig
: Wiechers Domstreben Vorne
: Wiechers Domstreben Hinten
: Schroth Gurte
: Vollschalensitze von Wiechers
: Sitzkonsolen Wiechers
: Laufschienen Wiechers
: Stahlflex Bremsleitungen von Fischer Hydraulik
: Alu Felgen von RIAL
: Einarmwischer von Bonrath
: Brembo Hochleistungssportscheiben
: Rennbremsbeläge
Bereifung:
: Vorne 205/45 r16
: Hinten 215/40 r16
: Continental Sport Contact 2 Reifen
Fahrwerk:
: verstellbares Koni Fahrwerk
: Sachs Federn Kit
Abgasanlage:
: Sportauspuffanlage von Remus (Motorsportanlage ohne Mitteltopf usw.)
Motor:
: Sportluftfilter K&N
: Kissling Motorsport Ventildeckel Bearbeitung
: Luftansaug Modifizierung
Sonstiges:
: Gewichtreduzierung von 1215 KG auf 986 KG (Leergewicht)
: Innenraum komplett leer
: Raid Sportlenkrad
: Extra Bremsbelüftung