Mehr als 50 Prozent, die Hälfte, oder anders gesagt, mitten drin im Neuaufbau!
Der Umbau des AVF Opel Vectra schreitet voran. Die ersten Lackierarbeiten wurden bereits abgeschlossen und der Wagen nimmt Form an.
Der Umbau des AVF Opel Vectra schreitet voran. Die ersten Lackierarbeiten wurden bereits abgeschlossen und der Wagen nimmt Form an.
Der Umbau des AVF Opel Vectra schreitet voran. Dier ersten Lackierarbeiten wurden in diesen Tagen abgeschlossen. „Bis zum ersten Einsatz des überarbeiteten Fahrzeuges ist es zwar noch ein weiter Weg, dennoch haben wir schon ein großes Stück Arbeit geschafft“, freut sich Teamchef Martin Aberle. Erste Bilder des Umbaus und des neuen Designs sind in der Galerie zur Saison 2010 zu sehen.
Baujahr: 1996
Leistung: ca. 135 PS
Hubraum: 1800 ccm
Top Speed: ca. 200 km/h
Serie: GLP
Body-Kit:
: Heckspoiler WTC
: Heckscheibenblende
: Seitenschweller
: Dachlufthutze , Belüftungsdüse im Dach
: Frontlippe
Sicherheitsausrüstung:
: Überrollkäfig von Wiechers
: Obere vordere Domstrebe von Wiechers
: Untere vordere Domstrebe von Wiechers
: Hintere Domstrebe von Wiechers
: Sitzkonsolen von Wiechers
: Sitzlaufschienen von Raceland / Lotus
: Vollschalensitze WRC – II von Raceland
: 3-Punkt Hosenträgergurte von Schrooth
: Vordere Motorhaubensicherung
: Hintere Heckklappensicherung
: Trennschalter, Notstromschalter 6 Polige Ausführung
: Seilzug für Notstromschalter
: Sicherheits Fensternetz
: Feuerlöschanlage
Bereifung:
: A – 185/60-14 Regenreifen auf Alu-Fegen
: B – 195/50-15 Hankook auf Alu-Felgen
: 20 mm Alu-Spurverbreiterung von H&R
Fahrwerk:
: Gewindefahrwerk
Abgasanlage:
: Endschalldämpfer von Remus
: Auspuffsicherung
Motor:
: Sportluftfilter von Raid HP
: Modifizierter MAF – Sensor
: Batterie gewichtsoptimiert in Reserveradmulde eingebaut
: Diverse Optimierungen
Innenraum:
: Komplettes Interieur bis auf Instrumentenbrett entfernt
: Seitenverkleidungen durch 1 mm Aluminiumblech ersetzt
: Victor – Sportlenkrad
: Airbags ausgebaut bzw. deaktiviert
Martin Aberle | Teamchef / Pressearbeit / Fahrer / Designer |
Geburtsjahr: | 1984 |
Wohnort: | Hornberg |
Im Team seit: | 2006 |
Oliver von Fragstein | Fahrer / Pressearbeit / Webseite / Elektronik |
Geburtsjahr: | 1983 |
Wohnort: | Leverkusen |
Im Team seit: | 2006 |
Udo von Fragstein | Fahrer / Techniker |
Geburtsjahr: | 1956 |
Wohnort: | Leverkusen |
Im Team seit: | 2007 |
Thomas von Fragstein | Fahrer / Webseite / TV |
Geburtsjahr: | 1988 |
Wohnort: | Leverkusen |
Im Team seit: | 2008 |
Christian Schmidt | Fahrer / Mechaniker |
Geburtsjahr | 1983 |
Wohnort: | Leichlingen |
Im Team seit: | 2010 |
Anna Seuwen | Copilotin |
Geburtsjahr: | 1985 |
Wohnort: | Leichlingen |
Im Team seit: | 2010 |
André Bamberg | Copilot |
Im Team seit: | 2010 |
John Weisser | Mechaniker |
Wohnort: | Hornberg |
Im Team seit: | 2006 |
Udo Titschnegg | Mechaniker / Copilot |
Wohnort: | Leichlingen |
Im Team seit: | 2010 |
AVF Motorsport startet mit einer zufrieden stellenden Leistung in die neue Saison und landet mit der Stammcrew im Ford Escort in den Pokalrängen. Die GLP Neulinge sammeln erste Erfahrungen.
Der Fahrplan für die Saison 2010 steht. Bis vor wenigen Tagen wurde bei AVF Motorsport noch am 2010er Paket gefeilt. Nachdem wichtigsten Partner auch 2010 wieder mit an Bord sind, konnten die Planungen reifen.
Noch gut einen Monat, dann geht es auf der Nordschleife wieder rund. Auch in diesem Jahr tritt AVF-Motorsport wieder in der Gleichmäßigkeits-Prüfung an, um die nun schon fünfte Saison des Teams in Angriff zu nehmen. Dazu konnte Teamchef Martin Aberle wieder ein robuste Paket mit starken Partnern auf die Beine stellen.